EINSATZINFORMATIONEN
HELFENDE
DAS WICHTIGSTE ZUERST: VIELEN, VIELEN DANK!
Danke, dass du unseren tollen Anlass als Helfer*in unterstützt und wir auf dich zählen können!
Damit alles rund läuft kommen hier die letzten Infos vor unserem grossen Anlass!
Treffpunkt
Wir haben einen Helferstand links vom Eingang zum Festgelände (hinter Tribüne und Bierzelt Nr. 5) eingerichtet. Im Button unten findest du einen kleinen Übersichtsplan an welchem du dich orientieren kannst.
Wir bitten dich darum, dich rechtzeitig beim Helferstand einzufinden, damit wir den Appel durchführen können. Wir werden am Helferstand einige Zeit benötigen, daher bitten wir euch alle darum mindestens 20 Minuten vor Schichtbeginn am Helferpoint zu sein damit wir die Posten rechtzeitig öffnen können.
Am Helferstand bekommst du:
- Das Helfershirt (falls nicht schon über den Verein ausgeliefert)
- Die Helferregistrierungs- Karte. Mit dieser Karte kannst du entscheiden (Falls nicht über deinen Verein abgerechnet wird) ob…
- …du ans Helferfest kommen möchtest
- …du deine Helfergage an die Jugendförderung des Seilziehclubs Ebersecken Spenden möchtest
- …Wir die Helfergage an dich überweisen sollen. Dazu muss du uns deine IBAN- Nummer und deine Adresse angeben.
- Zudem bestätigst du mit deiner Unterschrift, dass du unser Hygienekonzept gelesen und verstanden hast und deine Angaben korrekt sind.
- Das Ausfahrtsticket für den Parkplatz (mehr dazu unten)
- Den Notfallzettel für den Anlass
- Das Zutrittsarmband. Jeder Helfer bekommt einen Freien Eintritt „Stehplatz“ für Samstag und Sonntag
Am Helferstand gibt es ein kleines Wertsachen Depot (Platz ist eingeschränkt, ohne Haftung) an welchem du deine Jacke oder Wertsachen für den Zeitraum des Einsatzes deponieren kannst. Diese ist aber nur bis rund 30 Minuten nach Schichtende offen.
Nach dem Anmelden am Helferstand wirst du einem Wartebereich zugewiesen. Dort wirst du dann vom Verantwortlichen deiner Schicht abgeholt und eingewiesen.
Parkplatz
Als Helfer*in parkierst du gratis! Wir haben ein spezielles Park-Feld (siehe Übersichtsplan im Button oben) für dich eingerichtet. Die Ausfahrt aus diesem Park-Feld ist nur mit einer speziellen Helfer Ausfahrtskarte möglich. Dazu musst du das Parkticket zwingend bei uns am Stand gegen ein Ausfahrtsticket eintauschen! Ohne Parkticket bekommst du kein Ausfahrsticket!
Bau
Wir bitten euch darum, falls vorhanden, eure privaten Kleingeräte (Akkuschrauber, Seitenschneider, etc. mitzunehmen). Bitte beschriftet eure Geräte, damit diese nicht verloren gehen.
Treffpunkt: Bis der Helferstand steht, treffen sich die Helfenden auf der Höhe des Eingangs.
Handschuhe und Gehörschutz für alle Pflicht!
Kontakt
Bis zum Antritt deines Einsatzes laufen alle Fragen zu deinem Einsatz über folgenden Kontakt:
Ivo Pfister
Kornfeldstrasse 1
6210 Sursee
079 108 53 04
i.pfister@szce.swiss
Ich bin über E-Mail, WhatsApp und Telefon für dich erreichbar.
Falls ich nicht direkt ans Telefon gehen kann, bitte eine Nachricht auf der Combox hinterlassen damit ich zurückrufen kann.
Am Anlasstag selbst gelten die Kontaktdaten, die euch am Helferstand abgegeben werden.